Technologie und Wir - Einfach

From Data Compass
Jump to navigation Jump to search
Deutsch | English | Einfache Sprache



Wie gehen wir mit digitaler Technik um?

Wir haben im Netzwerk viel über digitale Technik in unserem Leben geredet. Wir haben darüber nachgedacht, wie sehr wir digitale Technik brauchen. Zum Beispiel: Apps oder Computer·programme.

Wir könnten Technik so verändern, dass sie gut zu uns passt. Zum Beispiel: Wir können Einstellungen in Programmen verändern. Aber das machen wir oft nicht. Manchmal verstehen wir die Technik nicht richtig. Oder wir benutzen die Technik so, wie wir sie gekauft haben. Wir müssen mehr über Technik wissen. Wir passen uns an die Technik an. Aber wir sollten lieber die Technik an uns anpassen.

Alistair Alexander ist ein Mitglied im Netzwerk. Er hat eine Übung mit uns gemacht. In der Übung hat er uns Fragen gestellt. Er wollte mit den Fragen zeigen: Wie benutzen wir Technik im Alltag? Und wie möchten wir Technik eigentlich lieber benutzen? Wir haben viel über die Fragen diskutiert. Deshalb haben wir seine Fragen für Sie aufgeschrieben:

Technik ausschalten

  • Gibt es Stellen in Ihrem Leben, an denen es besser ist, keine Technik zu benutzen?
  • Was würde passieren, wenn Sie Ihr Smartphone zu Hause lassen würden?
  • Gibt es Dinge, die Sie online tun, die Sie eigentlich offline tun könnten?
  • Gibt es Dinge, die Sie gerne tun und bei denen Sie Technik ganz weglassen können?
  • Haben Sie Möglichkeiten, sich wieder mit den Menschen um Sie herum verbunden zu fühlen? Und mit Ihrer Arbeit?

Entschleunigen

  • Können Sie abschalten, wenn Sie es wollen?
  • Können Sie Benachrichtigungen abschalten?
  • Was passiert, wenn Sie nicht antworten?

Dinge finden, die etwas bedeuten

  • Welche Dinge machen Sie online, die:
  • einen bedeutenden Unterschied machen?
  • Sie sonst nicht tun könnten?
  • Ihnen Freude bereiten?

Das Gleichgewicht finden

  • Was würde Ihnen im Leben eine bessere Balance zwischen Online und Offline verschaffen?
  • Welche Grenzen können Sie durch digitale Geräte setzen?
  • Wie kann aktuelle Technik das Leben bereichern? Welche Dinge, die Sie online tun, sind wirklich wichtig?
  • Haben Sie Möglichkeiten, die aktuelle Technik nachhaltig zu benutzen? Damit sich ihre Umwelt gut entwickeln kann?

Reparieren oder wiederverwenden

  • Brauchen Sie wirklich das neue Gerät?
  • Was können Sie tun, damit ihre Geräte möglichst lange gut funktionieren?
  • Was passiert mit Ihrer alten Technik?

Entrümpeln oder vereinfachen

  • Welche Programme, Apps oder Geräte brauchen Sie wirklich?
  • Was können Sie entsorgen oder löschen?
  • Haben Sie das Gefühl, dass Sie von Apps abhängig sind? Oder dass Sie Apps zu lange oder zu viel benutzen?

Die Suche nach neuen digitalen Räumen

  • Ist es gut, wenn Programme alle Herausforderungen wegnehmen? Kann es nicht auch wertvoll sein, wenn etwas schwieriger ist?
  • Ist „größer“ immer gut? Was ist mit kleinen, starken Gemeinschaften?
  • Sollten wir als Gesellschaft neue Möglichkeiten der Verbindung suchen?
  • Gibt es Programme und Plattformen, die gemeinschaftsorientierter sind?
  • Können wir gemeinsam neue Plattformen finden?